Zum Inhalt springen

News:

  • Gedämmte Häuser – Energieeffizienz in der Praxis
    Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b haben sich intensiv mit dem Thema „Energie und Physik“ beschäftigt. Dabei haben sie Modelle von Häusern mitgebracht, von denen einige gedämmt sind und andere nicht – genau wie in der realen Welt. Ziel dieses Projekts war es, die Bedeutung von Dämmung für den Energieverbrauch und die Energieeffizienz von… Weiterlesen »Gedämmte Häuser – Energieeffizienz in der Praxis
  • Talentierte Schülerinnen und Schüler rocken die Bühne
    Am letzten Schultag vor Weihnachten haben unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 die Bühne gerockt. Die von der Schülervertretung organisierte Talentshow bot eine beeindruckende Vielfalt an Talenten: Zeichnen, Singen, Turnen, Tanzen, Fußballtricks und vieles mehr. Die Zuschauer waren begeistert und haben die außergewöhnlichen Fähigkeiten unserer jungen Talente gefeiert. Wir freuen uns schon… Weiterlesen »Talentierte Schülerinnen und Schüler rocken die Bühne
  • Das Talentmobil der Hochschule Bochum an der RSG!
    Wir freuen uns, unsere erfolgreiche Kooperation mit der Fachschaft Physik und dem Talentmobil der Hochschule Bochum bekannt zu geben. Dank der Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Talentscoutings konnten wir beeindruckende Workshops organisieren.Die tollen Arbeitsergebnisse, einschließlich 3D-Modelle, verdanken wir der großartigen Unterstützung unserer Partner. Sehen Sie sich die Bildergalerie unserer Workshops an und… Weiterlesen »Das Talentmobil der Hochschule Bochum an der RSG!
  • Fußballturnier des 6. Jahrgang
    Am 17.12.24 fand das Fußballturnier des 6. Jahrgangs in unserer Sporthalle statt. Das Turnier wurde, einschließlich Schiedsrichter und Linienrichter von Schülern und Schülerinnen des 10. Jahrgangs begleitet. Gewonnen nach Punkten hat die Klasse 6d! Zum Schluss gab es noch einen harten Kampf um Platz zwei, den die Klasse 6c im Siebenmeter schießen für sich entschied.
  • Trödelmarkt der 5./6. Klassen
    Die Schülervertretung hat mit viel Engagement den zweiten Trödelmarkt unserer Schule organisiert und erfolgreich durchgeführt. Der Markt war ein voller Erfolg und hat den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5 und 6 nicht nur ermöglicht, sich von Dingen zu trennen, die sie nicht mehr benötigen, sondern auch den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu lernen. Die… Weiterlesen »Trödelmarkt der 5./6. Klassen
  • Lesewettbewerb 2024
    An unserem heutigen Lesewettbewerb haben die Klassenbesten des 6. Jahrgangs teilgenommen. Der Schulsieger im Vorlesen ist Artur Avetisyan aus der Klasse 6c (2. von links) . Herzlichen Glückwunsch!
  • Galerie
    Zu den Themen Bäume, Blumen und Roboter zeigen wir hier eine kleine Auswahl von Kunstwerken unserer Schülerinnen und Schüler, die im Kunstunterricht entstanden sind. Kreativität wird an der Realschule Grünstraße groß geschrieben. Künstlerische Begabungen fördern wir auch in der Arbeitsgemeinschaft Kunst. Eine Vielzahl künstlerischer Techniken, künstlerischer Bereiche (Grafik, Malerei, Plastik, Fotografie) und Ausdrucksmöglichkeiten werden angeboten… Weiterlesen »Galerie
  • Fehler sind das Tor zu neuen Entdeckungen
    So steht es auf einem Glas-Ei am Fenster der Mensa. (Nick) Kurz vor den Ferien haben Lerngruppen aus den Jahrgängen 6 und 7 Mutmach-Sätze aufgeschrieben und ausgestellt. „Habe den Mut, unperfekt zu sein.“, „Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt, ihn zu gehen.“ und: „ Vertrauen ist die stillste Form von Mut.“ (Titus)… Weiterlesen »Fehler sind das Tor zu neuen Entdeckungen
  • Sportevent
    Einen Schultag der besonderen Art erlebten die Schülerinnen und Schüler der RSG am 11. und 12. Dezember 2023. In der Sporthalle Talstraße wurde von der Fachschaft Sport und dem Unternehmen Trixitt ein Sportevent der besonderen Art organisiert. Die Schülerinnen und Schüler durften sich in sechs verschiedenen Sportmodulen messen und traten dabei mit ihren Klassen gegeneinander… Weiterlesen »Sportevent
  • Ausbildung safe
    Im Auftrag des Ministeriums für Schule und Bildung informiert die RSG über die landesweite Postkartenaktion im Rahmen der Aktion „Kein Abschluss ohne Anschluss“ zum Halbjahreszeugnis 2023/2024. Das Team der Studien- und Berufswahlkoordination, Frau Schwarzkopf und Herr Helfers, unterstützen bei der Berufswahl in Zusammenarbeit mit dem Berater der Berufsagentur für Arbeit. Bausteine des Berufswahlvorbereitungsprozesses sind die… Weiterlesen »Ausbildung safe
  • Vorlesewettbewerb
    Am 28.11.2023 fand der diesjährige Schulentscheid für den Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels an der RSG statt. In der ersten Runde lasen die Klassensieger*innen Melissa, Amin, Luca und Sam aus ihren Lieblingsbüchern vor. Darunter dieses Mal Klassiker wie „HarryPotter“ aber auch Passagen aus dem Kinderbuch „Flora und Ulysses“.In der zweiten Runde las jedes Kind… Weiterlesen »Vorlesewettbewerb
  • RSG beim Rugby Länderspiel
    Am 21.10.2023 fand in Hattingen-Welper das Rugby League Länderspiel Deutschland gegen die Niederlande statt. Einer der Nationalspieler ist Liam Doughton, ein ehemaliger Schüler der RSG. Sein Vater Bob trainiert die Mannschaft. Frau Lemke, Herr Vogel und eine ansehnliche Anzahl sportbegeisterter Schülerinnen und Schüler der RSG feuerten die deutsche Mannschaft lautstark an, was aber leider am… Weiterlesen »RSG beim Rugby Länderspiel
  • RSG weiterhin MINT-Schule
    Die Realschule Grünstraße wurde 2023 erneut für weitere drei Jahre als MINT-Schule ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde auf dem Campus der Universität Siegen erhielt unser MINT-Koordinator Herr Vogel die Urkunde. MINT SCHULE NRW ist ein starkes Netzwerk, in dem sich die zertifizierten MINT-Schulen in landesweiten MINT-Tagen zu den besten Ideen austauschen und von weiteren Förderangeboten… Weiterlesen »RSG weiterhin MINT-Schule
  • Biologie trifft Artenschutz
    Der Biologie-Kurs im 8. Jahrgang der RSG engagiert sich für Naturschutzprojekte im Tierpark Bochum.Um die Ansiedlung heimischer Tierarten zu fördern und Lebensräume in Kleinformat anzubieten führt der Biologiekurs der Jahrgangsstufe 8 ein Projekt mit dem Tierpark durch. Dort wird die ehemalige Storchenwiese umgebaut und der Biologiekurs unter der gemeinsamen Leitung von Judith Becker aus dem… Weiterlesen »Biologie trifft Artenschutz
  • Baumpflanzaktion
    Schüler und Schülerinnen des Neigungskurses Biologie im 7. Jahrgang der Realschule Grünstraße machten sich am Montag, dem 27.03.2023 in Begleitung von Schulleiter Jürgen Ernst und der Biologie-Fachlehrerin Britta Weiher-van-Bonn auf den Weg zur Großen Schutzhütte in den Schulenberger Wald. Dort trafen sie auf Revierförster Thomas Jansen, Bürgermeister Dirk Glaser, Fachbereichsleiterin Solveig Holste, Stadtbetriebe und Tiefbau… Weiterlesen »Baumpflanzaktion