Zum Inhalt springen

E-Scooter-Schulung für Klasse 7 – die Polizei EN zu Gast an der RSG

Am 01.10.2025 fand erstmalig die E-Scooter-Schulung der Polizei des EN-Kreises an der Realschule Grünstraße statt. Die Schulung ist vom Verkehrsunfallpräventionsteam der Polizei des EN-Kreises entwickelt worden, da die Unfallzahlen bei E-Scootern rasant angestiegen sind.

Die Kinder wurden bezüglich der möglichen Gefahren, die die Nutzung eines E-Scooters mit sich bringt, sensibilisiert und lernten den rechtlichen Rahmen rund um Nutzungsbedingungen, Fahrerlaubnis und Altersgrenze kennen.

Die Schülerinnen und Schüler konnten mittels eines E-Scooter-Fahrsimulators das Zusammenspiel aus Bremsweg und Reaktionszeit testen und es zeigte sich, dass die Geschwindigkeit und der damit verbundene Bremsweg häufig unterschätzt wurden.

Die Polizisten Frau Fiebig und Herr Kratofiel zeigten deutlich auf, dass E-Scooter fahren mit Regeln und Gefahren verbunden ist.

Die Schülerinnen und Schüler können durch reflektierende Kleidung und angepasste Geschwindigkeit sowie das Tragen eines Helms erheblich zu ihrer eigenen Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr beitragen.

Wir freuen uns, dass diese Veranstaltung unser Programm zur Verkehrserziehung bereichert, und bedanken uns herzlich bei der Polizei des EN-Kreises.