Zum Inhalt springen

Austausch zwischen Hattingen und Enschede: Zwei Städte, zwei Schulen – viele Erlebnisse und Gemeinsamkeiten

Im November letzten Jahres kamen im Rahmen unseres Austausches Schülerinnen und Schüler aus Enschede zu uns nach Hattingen. Der Tag begann mit einer Schulbesichtigung, bei der unsere holländischen Gäste einen Einblick in den Schulalltag erhielten. Beim anschließenden Speed-Dating, bei der Projektarbeit zu Hattinger Sehenswürdigkeiten und beim gemeinsamen Pizza-Essen lernten sich alle schnell besser kennen. Eine Stadtführung durch Hattingen zeigte den Gästen die schönsten Ecken unserer Stadt. Im Anschluss durfte die Stadt noch in Gruppen erkundet werden. Natürlich wurde dabei viel Englisch gesprochen, was die Verständigung erleichterte und für viel Spaß sorgte.

Im April diesen Jahres stand unser Gegenbesuch in Enschede an. Dank der vorherigen Begegnung war die Stimmung sofort locker. Die Partnerschule in Enschede beeindruckte durch die moderne Architektur, die angenehme Atmosphäre in den Fluren und Räumen und die Gratisboxen mit Obst, die für Schülerinnen und Schüler zum Verzehr angeboten werden. Beim Sportunterricht mit Hockey, Fußball, Handball und Basketball hatten alle die Gelegenheit, sich richtig auszupowern und viel Spaß zu haben. Im Anschluss gab es beim gemeinsamen Mittagessen eine kräftige Stärkung, und es wurden noch verschiedene Apps und digitale Lernspiele ausprobiert. Bei schönstem Wetter ging es anschließend in die Einkaufsstadt Enschede, wo interessante Infos über die Stadt geteilt wurden und anschließend eine Shoppingtour den Tag abrundete. Gerne wären alle noch länger geblieben!

Beide Begegnungen stärkten unsere freundschaftlichen Beziehungen und ermöglichten ein Verständnis für die Kultur und das Leben im jeweils anderen Land. Der Austausch wird uns in bester Erinnerung bleiben und die Grundlage für weitere Projekte sein.